Aufsummierung
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Wachstumsgradtag — Wachstumsgradtage sind ein heuristisches Konzept in der Phänologie. Sie werden von Landwirten und Gärtnern verwendet, um das Datum, wann eine Pflanze blüht oder Getreide reift, vorauszusagen. Wenn keine extremen Bedingungen wie außersaisonale… … Deutsch Wikipedia
Abflussganglinie — Abbildung 1: Abflussganglinie[1] Die Abflussganglinie, auch Hydrograph, ist die Darstellung bzw. Aufsummierung von beobachteten oder berechneten Abflüssen für einen Pegelort in der Abfolge ihres zeitlichen Auftretens (Ganglinie des Wassers am… … Deutsch Wikipedia
Aktienindex — Ein Aktienindex ist ein Börsenindex in einem Aktienmarkt. Es handelt sich um eine Kennzahl für die Entwicklung von ausgewählten Aktienkursen in diesem Aktienmarkt. Er soll die Entwicklung auf diesem Teilmarkt des weltweiten Finanzgeschehens… … Deutsch Wikipedia
Arbeit (Physik) — Arbeit ist ein Begriff der Klassischen Mechanik. Zur Abgrenzung von anderen Definitionen von Arbeit spricht man hier auch von mechanischer Arbeit. Arbeit (Formelzeichen W von englisch work) wird verrichtet, wenn eine Kraft längs eines Weges… … Deutsch Wikipedia
Arbeit als Energie — Physikalische Größe Name Arbeit Formelzeichen der Größe W Größen und Einheiten system Einheit Dimension SI … Deutsch Wikipedia
Arbeitsweg — Physikalische Größe Name Arbeit Formelzeichen der Größe W Größen und Einheiten system Einheit Dimension SI … Deutsch Wikipedia
Beschleunigungsarbeit — Physikalische Größe Name Arbeit Formelzeichen der Größe W Größen und Einheiten system Einheit Dimension SI … Deutsch Wikipedia
Bestandesgrundfläche — Die Bestandesgrundfläche (auch kurz Grundfläche und früher oft Kreisfläche genannt) ist ein wichtiger Faktor in der forstwirtschaftlichen Ertragskunde. Sie ergibt sich aus der Aufsummierung der Grundflächen sämtlicher Einzelbäume je Hektar und… … Deutsch Wikipedia
Checksum — In der Informatik ist eine Prüfsumme (engl.: checksum) eine einfache Maßnahme zur Gewährleistung von Datenintegrität bei der Datenübermittlung oder speicherung. Sie wird hauptsächlich bei der Datensicherung und bei der Datenübertragung verwendet … Deutsch Wikipedia
Checksumme — In der Informatik ist eine Prüfsumme (engl.: checksum) eine einfache Maßnahme zur Gewährleistung von Datenintegrität bei der Datenübermittlung oder speicherung. Sie wird hauptsächlich bei der Datensicherung und bei der Datenübertragung verwendet … Deutsch Wikipedia